Zu Beginn des gesamten Projektes erfolgte eine Präsentation der Softwarelösung synCAPITOL - Liegenschaften durch die Firma synergie kommunal GmbH. Im Nachgang an diesen Termin wurden die notwendigen Projektschritte für eine Einführung der Software besprochen und terminiert. Aus den im Gespräch festgehaltenen Eckpunkten wurde durch synergie kommunal ein entsprechender Schulungs- und Projektplan erstellt.
Im ersten Schritt wurden bestehende Stammdaten aus dem Vorverfahren übernommen und eine entsprechende Datenbank für die Stadt Idstein aufgebaut. Hierbei wurden vor allem Objekt- und Personendaten übernommen. Mit der erstellten Datenbank erfolgten im Anschluss die Installation und die ersten Schulungen. Bei den Schulungen war es beiden Seiten wichtig, dass sich diese an den aktuellen Einsatzbedürfnissen orientierten. "Ziel war es dabei, dass in der Schulung erlernte direkt in der täglichen Anwendung nutzen zu können.", so Herr Meissner aus dem Fachbereich Gebäudemanagement in Idstein. Die Schulung erfolgte für folgende Themenschwerpunkte: Budgetverwaltung (anlegen von Budgets für die einzelnen zu verwaltenden Objekte), Erfassung von Lieferantenaufträgen (in Verbindung mit den Budgets) und der zugehörigen Dokumentenerstellung mit Hilfe von Dokumentenvorlagen, Erfassung der Eingangsrechnung mit Hilfe des integrierten "Rechnungseingangsbuch", Anlegen und Verwalten von Wartungsverträgen inkl. Terminüberwachung und der Verwaltung von Wartungsprotokollen.
Der zuletzt genannte Punkt der Wartungsverträge stellt für Herrn Meissner eine enorme Arbeitserleichterung dar. "Ich kann mit wenigen Mausklicks, Wartungstermine auf erledigt setzen, das Wartungsprotokoll verknüpfen und direkt nachschauen, ob die Wartungsarbeiten wie beauftragt erfolgt sind. Darüber hinaus unterstützt mich die Software synCAPITOL - Liegenschaften indem Sie die nächsten Wartungstermine automatisch erzeugt. Es ist toll, wie die Software mit diesem Thema umgeht."
Die Budgetverwaltung wird von Frau Kaiser für den Bereich der Instandhaltung übernommen. Es wurden hier alle Budgets erfasst, getrennt nach den Bereichen Investitionen und Unterhaltung. "Ich sehe nun direkt in der Übersicht oder in den vorhandenen Auswertungen, wie hoch das Budget ist, was beauftragt und was bereits abgerechnet wurde. Eine aufwendige Excel-Recherche gehört somit der Vergangenheit an. Noch notwendige Anpassungen, die mein Arbeitsleben in diesem Bereich erleichtern wurden durch die Firma Sommer Informatik GmbH schnell und unkompliziert umgesetzt. Unterstützt wurden wir dabei zeitnah und kurzfristig durch die Firma synergie kommunal GmbH, die uns als Berater jederzeit zur Seite stand.", so Frau Kaiser aus dem Fachbereich Gebäudemanagement in Idstein.
"Durch die einfache Bedienung und die guten Praxisbeispiele, durch synergie kommunal GmbH, konnten wir uns schnell in die Software einarbeiten und diese optimal für unsere Bedürfnisse nutzen. Bei vielen Routinearbeiten sparen wir uns seitdem immens viel Zeit. Für uns war die Einführung der Software LiegenschaftensynCAPITOL - Liegenschaften der richtige Schritt, um unsere Prozesse sowohl zu optimieren, als auch zu digitalisieren.", so Frau Kaiser und Herr Meissner.